Frank Husel
2007-09-10 18:25:16 UTC
Seit kurzem sind die zwei genannten Instrumente im Haus,
und da es uns schon in den Fingern juckt, wollten wir
vorab mal wissen, welche Möglichkeiten es grundsätzlich
gibt, die Lautstärke dieser Instrumente zu dämpfen, um
den Hausfrieden bestmöglich zu erhalten.
Ich hab mal davon gehört, eine Geige mit einem Handtuch
zu dämpfen, weiß aber nicht, ob das ein Scherz war und
wie man es anstellen soll, ohne dass das Gerät nach Musik-
Psychotherapie für Kassenpatienten klingt... ;-)
Tja, und bei der Trübinette seh ich bisher noch gar
keine Lösung.
Klar, den Raum selbst schallzudämmen bzw. den am besten
mit Kissen und Teppichen vollgestopften Raum zu nehmen
ist natürlich immer die beste Lösung, nur geht ersteres
u.U. etwas ins Kleingeld.
Nehme gerne jeden ernst gemeinten Tipp entgegen.
Grüße
Frank
und da es uns schon in den Fingern juckt, wollten wir
vorab mal wissen, welche Möglichkeiten es grundsätzlich
gibt, die Lautstärke dieser Instrumente zu dämpfen, um
den Hausfrieden bestmöglich zu erhalten.
Ich hab mal davon gehört, eine Geige mit einem Handtuch
zu dämpfen, weiß aber nicht, ob das ein Scherz war und
wie man es anstellen soll, ohne dass das Gerät nach Musik-
Psychotherapie für Kassenpatienten klingt... ;-)
Tja, und bei der Trübinette seh ich bisher noch gar
keine Lösung.
Klar, den Raum selbst schallzudämmen bzw. den am besten
mit Kissen und Teppichen vollgestopften Raum zu nehmen
ist natürlich immer die beste Lösung, nur geht ersteres
u.U. etwas ins Kleingeld.
Nehme gerne jeden ernst gemeinten Tipp entgegen.
Grüße
Frank