Discussion:
XG-faehiger Sequenzer gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Juergen Boedecker
2005-11-22 19:24:56 UTC
Permalink
Nahmpt,

seit Tagen suche ich mir die Finger wund, einen XG-fähigen
Software-Sequenzer zu finden. Überall sehe ich Hinweise auf Yamaha
XGWorks. Soll in Version 4.0 zu haben sein. Aber nirgendwo ein
Angebot. Ist XGWorks der einzige Sequenzer, der XG-Sounds ansprechen
kann? Welche gibt es noch? Aus den Produktbeschreibungen gängiger
Seq-Software kann ich es nicht entnehmen. Würde mich über eure Hilfe
freuen.

Jürgen
Torben Anschau
2005-11-22 21:21:39 UTC
Permalink
Hi,
Post by Juergen Boedecker
Nahmpt,
seit Tagen suche ich mir die Finger wund, einen XG-fähigen
Software-Sequenzer zu finden. Überall sehe ich Hinweise auf Yamaha
XGWorks. Soll in Version 4.0 zu haben sein. Aber nirgendwo ein
Angebot. Ist XGWorks der einzige Sequenzer, der XG-Sounds ansprechen
kann? Welche gibt es noch? Aus den Produktbeschreibungen gängiger
Seq-Software kann ich es nicht entnehmen. Würde mich über eure Hilfe
freuen.
Was heißt Deiner Meinung nach XG-Kompatibel? Es kann doch nur darum
gehen, die entsprechenden Controller zu addressieren (kann jedes gängige
Sequenzerprogramm) und den Bank-Select durchzuführen. Auch letzteres
kann praktisch jeder Standard-Sequenzer.

Torben
Post by Juergen Boedecker
Jürgen
--
Moege der Inhalt wichtiger sein als die Form
www.wachstumsstudien.de
www.schauan.com
Harald Schollmeyer
2005-11-22 21:54:21 UTC
Permalink
Hallo,
Ist XGWorks der einzige Sequenzer, der XG-Sounds ansprechen kann?
Nein, jeder MIDI-Sequenzer kann das. XG ist lediglich ein Standard,
der Sounds auf bestimmten Speicherplätzen sowie eine gewisse
Polyphonie festlegt.
XG beschreibt den Inhalt von MIDI-Datenströmen (und -Files) und
was Klangerzeuger mit diesen Daten machen. XG legt nicht fest,
wie ein Sequenzerprogramm mit XG-Daten umzugehen hat.
Jedes XG-File ist auch ein ganz normales MIDI-File, sogar
ein General-MIDI(GM-)File. Vielmehr gibt das Handbuch deines
Klangerzeugers Informationen, welche Daten du mit dem
Sequenzerprogramm senden mußt, um bestimmte Sounds anzuwählen,
Effekte zu schalten, etc.

Diese Diskussion gibt evtl. etwas mehr Aufschluß:
http://www.musica.at/sforum/messages/13/10766.html

XGWorks hat lediglich einige Bedienelemente in der Oberfläche,
die das Bearbeiten und Senden von XG-Daten vereinfachen.

Harald
Ralf Koenig
2005-11-22 22:31:09 UTC
Permalink
Post by Juergen Boedecker
Nahmpt,
seit Tagen suche ich mir die Finger wund, einen XG-fähigen
Software-Sequenzer zu finden. Überall sehe ich Hinweise auf Yamaha
XGWorks. Soll in Version 4.0 zu haben sein. Aber nirgendwo ein
Angebot.
Hier gibt es irgendwie noch ein letztes Lebenszeichen: ;-)
http://www.yamaha.co.jp/product/syndtm/p/soft/xgwv4w/
Da steht 29800 Yen, aber kaufen kann man es dort auch nicht.

Du hast Recht, irgendwie scheint das Teil nicht mehr so richtig supported.

Hier gibt's ne 90-Tage-Demo von 3.02:
http://www.yamaha.co.uk/xg/download/xgworks/xgwksdem.zip

Ist zumindest mal ein Anfang.
Post by Juergen Boedecker
Ist XGWorks der einzige Sequenzer, der XG-Sounds ansprechen kann?
Absolut nicht!

Jeder Sequenzer kann das (mit den entsprechenden Bank- und Patch
Change-Befehlen), nur ist es etwas komfortabler, wenn man die direkt aus
einer Liste mit Namen auswählen kann.

Die Soundliste (und die passenden Bank- und Patchnummern) stehen im
Manual deines XG-Gerätes. Bei den meisten Sequenzern kann man sich dann
ein File bauen, dass die Nummern auf Instrumenten-Namen mappt.

XG-Programmierung
http://www.studio4all.de/htmlg/frameset090.html
Post by Juergen Boedecker
Welche gibt es noch? Aus den Produktbeschreibungen gängiger
Seq-Software kann ich es nicht entnehmen. Würde mich über eure Hilfe
freuen.
Cakewalk kann das. Sonar auch. Die passenden Mapping-Dateien sind für
ältere Geräte meist schon dabei.

Quartz Audio Master free auch:
http://www.digitalsoundplanet.com/SoftwareHouse/Products/Audio_Master/Freeware/body_freeware.phtml

Cubase auch, sogar sehr komfortabel mit diesen Maps
http://www.studio4all.de/htmlg/welcomexg.html

XG-Gold ist ganz nett, aber nur eine Hilfe für einen Sequenzer
(Sound-Tüftel-Tool)
http://www.yamaha.co.uk/xg/html/software/s_xggold.htm

XG-Edit ist auch mehr ein Sound-Editor:
http://www.yamahamusicsoft.com/index.php?action=ProductDetail&product_id=1017294

Die einstigen tollen XG-Seiten des Netzes verschwinden auch so langsam.
Z.B. xgmidi.wtal.de war sonst *die* Seite zu XG.

XG-Gold lässt sich auch nicht mehr registrieren, weil die Seite nicht
mehr existiert.

Ralf
Cornelia Schneider
2005-11-22 23:13:48 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Du hast Recht, irgendwie scheint das Teil nicht mehr so richtig supported.
Dafür ist's auf den P2P-Netzen aber recht häufig...

Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life
Support Transgenre Strasbourg : http://www.sts67.org
BoW : http://www.bownbend.com
personal site : http://www.belphegoth.com
Günter Hackel
2005-11-23 07:23:29 UTC
Permalink
Post by Cornelia Schneider
Post by Ralf Koenig
Du hast Recht, irgendwie scheint das Teil nicht mehr so richtig supported.
Dafür ist's auf den P2P-Netzen aber recht häufig...
aha!
;)
Juergen Boedecker
2005-11-23 08:46:14 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
XGWorks. ... Aber nirgendwo ein Angebot.
Hier gibt es irgendwie noch ein letztes Lebenszeichen: ;-)
http://www.yamaha.co.jp/product/syndtm/p/soft/xgwv4w/
Da steht 29800 Yen, aber kaufen kann man es dort auch nicht.
Hallo Ralf,
Post by Ralf Koenig
http://www.yamaha.co.uk/xg/download/xgworks/xgwksdem.zip
Ist zumindest mal ein Anfang.
habe ich mir runtergeladen. Läuft nicht. Start bricht ab mit

,---------- < Fehlermeldung XGWorks.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden >
| "Der Prozedureinsprungpunkt "FT_Exit4" wurde in der DLL "Kernel32.dll"
| nicht gefunden."
`----------

[wertvolle Hinweise]

Da hast du mir gute Tipps gegeben, mit denen ich jetzt gezielter
suchen kann. Vielen Dank. Auch vielen Dank an Harald und Torben.

Gruß
Jürgen
Ralf Koenig
2005-11-23 09:55:43 UTC
Permalink
Post by Juergen Boedecker
Post by Ralf Koenig
XGWorks. ... Aber nirgendwo ein Angebot.
Hier gibt es irgendwie noch ein letztes Lebenszeichen: ;-)
http://www.yamaha.co.jp/product/syndtm/p/soft/xgwv4w/
Da steht 29800 Yen, aber kaufen kann man es dort auch nicht.
Hallo Ralf,
Post by Ralf Koenig
http://www.yamaha.co.uk/xg/download/xgworks/xgwksdem.zip
Ist zumindest mal ein Anfang.
habe ich mir runtergeladen. Läuft nicht. Start bricht ab mit
,---------- < Fehlermeldung XGWorks.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden >
| "Der Prozedureinsprungpunkt "FT_Exit4" wurde in der DLL "Kernel32.dll"
| nicht gefunden."
`----------
http://www.yamaha.co.uk/xg/html/midplug/m_mid10.htm

Da gibt's einen "XP Patch" auf XGWorks 3.07:
http://www.yamaha.co.uk/xg/download/midplug/xp_patch_XGWV3.zip

Da heißt es probieren.

Hier ist übrigens noch was offizielles:
http://www.yamaha-europe.com/yamaha_europe/germany/40_general_accessories/10_software/40_computer_software/10_no_content/index.html

"Die Produktion des Sequenzer-Programms XG Works wurde zu Beginn 2005
eingestellt. Vergleichbare Produkte finden Sie bei der Firma STEINBERG,
klicken Sie bitte hier [Link auf steinberg.de]."

Die raten also gleich zu Cubase. XGWorks hat 2004 etwa 120 EUR gekostet,
da kommt so ein Cubase SL 3 für 149 EUR schon besser. Wenn auch die
XG-Bedienfreundlichkeit evt. nicht das Maß von XGWorks erreicht.

Ralf

Loading...