Discussion:
[git] Marble Amps Kennt die jemand?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Scholz
2005-12-13 18:23:15 UTC
Permalink
Moin,

mein kleiner Fender Blues Jr. reicht mir nicht mehr ;-).

Wattmäßig ist er völlig ok, 15 Watt Röhre können ganz schön drücken. Bin
aber mit dem Sound nicht sooo zufrieden. Selbst mit einer guten
Halbakustischen mit Humbuckern fehlt es dem Amp an "Wärme". Höhen kommen
recht schneidend, aber Mitten und Bässe zu dünn, auch für eine Combo. Meine
alte Strat klingt über den Amp recht leblos und dünn. Merkt man alles
besonders, wenn man den Hall komplett rausdreht. Ansonsten reicht mir der
eine Kanal vollkommen, bin mehr der Old-School-Player und mache den Sound
mehr mit den Fingern und dem Volumeregler der Gitarre. Spiele überwiegend
Blues, Altherren-Rock und ab und zu jazzt es mal.

Also möchte ich mir mal was neues leisten.
Voraussetzung sind: Combo, so 15 bis höchstens 30 Watt, Röhre (logisch), 1
Kanal reicht, evtl. Reverb, Mastervolumen muß auch nicht. Amp sollte mit dem
Volumenpoti der Gitarre zwiaschen Clean und Crunch reguliert werden können.

Bin jetzt auf den Marble Clubreverb und Bluebird (s. www.marble-amps.com)
gestoßen. Sind "kleine "Röhrencombos aus Holland mit PTP-Verdrahtung, der
erschwinglicher als die Victoria-Amps sind.

Leider geben Google und HarmonyCentral nicht besonders viel her. Der nächste
Händler ist auch ca. 300 Kilometer von mir entfernt. Bevor ich mich auf so
eine lange Fahrt mache, um so ein Teil mal anzutesten ...

... daher die Frage an Euch, ob jemand schonmal Erfahrungen mit so einem
Amp oder der Firma gemacht hat.

Danke für Eure Antworten
Andreas

--
Blues aint nothin but the blues
Achim Göbel
2005-12-13 18:39:09 UTC
Permalink
... daher die Frage an Euch, ob jemand schonmal  Erfahrungen mit so einem
Amp oder der Firma gemacht hat.
Als Harpverstärker: amtlich geil!
Allerdings auch ziemlich teuer. Ich kenne einige Leute, denen der "kleine
Unterschied" nicht so viel Geld wert ist

AFAIR sind die Harpamps aber mit speziellen Tricksereien für Hars versehen,
keine Ahnung wie das mit den Gitarrenamps aussieht

Ist Osnabrück sehr weit von dir? Evtl. dort mal ein Treffen bei der
Montagssession mit Ben Bouman verabreden, der hat eigentlich ständig den
kofferraum voll mit verschiedenen Marble-Modellen. Mail-Adresse kann ich
dir geben.

Die Montagssession in der Lagerhalle würde sich auf jeden Fall lohnen, auch
wenn du ohne Amp wieder nach Hause fährst ;-)

Grüße
Achim
--
Liebe Blueserinnen, wenn Ihr was könnt und spielen wollt, meldet Euch. Wenn
ihr nix könnt und spielen wollt, vergesst die Geschichte mit der Frauenquote
gleich wieder. Niels Ott in drmm
Andreas Scholz
2005-12-13 20:09:30 UTC
Permalink
Hallo Achim,

danke für die schnelle Antwort :-).
Post by Achim Göbel
... daher die Frage an Euch, ob jemand schonmal Erfahrungen mit so einem
Amp oder der Firma gemacht hat.
Als Harpverstärker: amtlich geil!
Ja, das hab ich auch gelesen. Nur über Gitarrenamps von Marble hört man
wenig.
Post by Achim Göbel
Allerdings auch ziemlich teuer. Ich kenne einige Leute, denen der "kleine
Unterschied" nicht so viel Geld wert ist
Wenn es DER "kleine Unterschied" ist, dann ist es mir das wert. Wenn ich so
sehe, was andere Leuts für Pedale usw. ausgeben, damit ihr Amp endlich
"richtig" klingt, gebe ich lieber das Geld für einen Amp aus, der auch ohne
sowas klingelt. Ich liebe es, in der linken Hand einen kleinen Amp und in
der rechten einen Gitarrenkoffer zu tragen. Zu alt, um 2x zu gehen ... ;-).

Das Live-Equipment unserer 5-Mann-Combo incl. Drums für Club-Gigs passt in
einen Passat-Kombi, ... mit Fahrer ;-).
Post by Achim Göbel
Ist Osnabrück sehr weit von dir? Evtl. dort mal ein Treffen bei der
Montagssession mit Ben Bouman verabreden, der hat eigentlich ständig den
kofferraum voll mit verschiedenen Marble-Modellen. Mail-Adresse kann ich
dir geben.
Osnabrück wäre gerade noch machbar! Wäre nett, wenn Du mir die Mail-Adresse
von Ben Bouman geben könntest. Meine Mailadresse im Header ist gültig! Kommt
er dort öfter mal vorbei?
Post by Achim Göbel
Die Montagssession in der Lagerhalle würde sich auf jeden Fall lohnen, auch
wenn du ohne Amp wieder nach Hause fährst ;-).
Montagssession klingt danach, meine Alberta und ein paar Harps einzupacken
;-).

Mit Deiner Meinung zu den Johnson-Harps vor ein paar Monaten hattest Du
übrigens recht. Die sind schon lange alle in der Tonne.

Bluesige Grüße auch an den Bengel
Andreas
Andreas

Loading...