Andreas Scholz
2005-12-13 18:23:15 UTC
Moin,
mein kleiner Fender Blues Jr. reicht mir nicht mehr ;-).
Wattmäßig ist er völlig ok, 15 Watt Röhre können ganz schön drücken. Bin
aber mit dem Sound nicht sooo zufrieden. Selbst mit einer guten
Halbakustischen mit Humbuckern fehlt es dem Amp an "Wärme". Höhen kommen
recht schneidend, aber Mitten und Bässe zu dünn, auch für eine Combo. Meine
alte Strat klingt über den Amp recht leblos und dünn. Merkt man alles
besonders, wenn man den Hall komplett rausdreht. Ansonsten reicht mir der
eine Kanal vollkommen, bin mehr der Old-School-Player und mache den Sound
mehr mit den Fingern und dem Volumeregler der Gitarre. Spiele überwiegend
Blues, Altherren-Rock und ab und zu jazzt es mal.
Also möchte ich mir mal was neues leisten.
Voraussetzung sind: Combo, so 15 bis höchstens 30 Watt, Röhre (logisch), 1
Kanal reicht, evtl. Reverb, Mastervolumen muß auch nicht. Amp sollte mit dem
Volumenpoti der Gitarre zwiaschen Clean und Crunch reguliert werden können.
Bin jetzt auf den Marble Clubreverb und Bluebird (s. www.marble-amps.com)
gestoßen. Sind "kleine "Röhrencombos aus Holland mit PTP-Verdrahtung, der
erschwinglicher als die Victoria-Amps sind.
Leider geben Google und HarmonyCentral nicht besonders viel her. Der nächste
Händler ist auch ca. 300 Kilometer von mir entfernt. Bevor ich mich auf so
eine lange Fahrt mache, um so ein Teil mal anzutesten ...
... daher die Frage an Euch, ob jemand schonmal Erfahrungen mit so einem
Amp oder der Firma gemacht hat.
Danke für Eure Antworten
Andreas
--
Blues aint nothin but the blues
mein kleiner Fender Blues Jr. reicht mir nicht mehr ;-).
Wattmäßig ist er völlig ok, 15 Watt Röhre können ganz schön drücken. Bin
aber mit dem Sound nicht sooo zufrieden. Selbst mit einer guten
Halbakustischen mit Humbuckern fehlt es dem Amp an "Wärme". Höhen kommen
recht schneidend, aber Mitten und Bässe zu dünn, auch für eine Combo. Meine
alte Strat klingt über den Amp recht leblos und dünn. Merkt man alles
besonders, wenn man den Hall komplett rausdreht. Ansonsten reicht mir der
eine Kanal vollkommen, bin mehr der Old-School-Player und mache den Sound
mehr mit den Fingern und dem Volumeregler der Gitarre. Spiele überwiegend
Blues, Altherren-Rock und ab und zu jazzt es mal.
Also möchte ich mir mal was neues leisten.
Voraussetzung sind: Combo, so 15 bis höchstens 30 Watt, Röhre (logisch), 1
Kanal reicht, evtl. Reverb, Mastervolumen muß auch nicht. Amp sollte mit dem
Volumenpoti der Gitarre zwiaschen Clean und Crunch reguliert werden können.
Bin jetzt auf den Marble Clubreverb und Bluebird (s. www.marble-amps.com)
gestoßen. Sind "kleine "Röhrencombos aus Holland mit PTP-Verdrahtung, der
erschwinglicher als die Victoria-Amps sind.
Leider geben Google und HarmonyCentral nicht besonders viel her. Der nächste
Händler ist auch ca. 300 Kilometer von mir entfernt. Bevor ich mich auf so
eine lange Fahrt mache, um so ein Teil mal anzutesten ...
... daher die Frage an Euch, ob jemand schonmal Erfahrungen mit so einem
Amp oder der Firma gemacht hat.
Danke für Eure Antworten
Andreas
--
Blues aint nothin but the blues