Hans-Paul Hoppel
2009-06-26 10:08:55 UTC
Hallo Leute,
neulich hatten wir beim Gig enormen Platzmangel, so dass wir den Bass
direkt über eine DI-Box ins Pult einstöpselten, anstatt wie sonst mit
dem Amp dazwischen (DI-Ausgang).
Das Resultat war: die Passive DI-Box schluckte den Sound ziemlich
runter, kaum mehr Höhen, gruselig. Vermutlich lag es an unpassenden
Eingangsimpedanzen.
Beim Brausen durch den großen T habe ich nach aktiven DIs geforscht...
keine technischen Angaben zur Impedanz vorhanden. Der Bass-Amp hat
3,9MOhm am Input. Die passiven DIs hatten 50kOhm, ein üblicher Wert für
Line-Signale, nicht jedoch Bass.
Auch interessant wären für den Anwendungsfall kleine aktive Preamps wie
z.B. von SM Pro Audio. Auch hier keine Angaben zum "HiZ"-Eingang im
Handbuch. Einzig der Bodentreter-Preamp von Hartke scheint explizit
geeignet.
Welche aktiven DIs würdet Ihr empfehlen? Wie ist das mit
Akustik-Gitarren... da bin ich bei uns mit dem Sound auch nicht
zufrieden (bisher billige Passive-DI).
Lohnt sich der Einsatz eines teuren Preamps? Was machen diese Preamps,
wenn man ihren XLR-Ausgang mit Phantomspeisung befeuert? Abrauchen?
Hat jmd Erfahrung mit den aktiven DIs von LD Systems?
Lecker an DIs ist natürlich, dass die meistens über Phantomspeisung
laufen, kein Geschiss mit der Stromversorgung zu erwarten.
Grüße
HaPa
neulich hatten wir beim Gig enormen Platzmangel, so dass wir den Bass
direkt über eine DI-Box ins Pult einstöpselten, anstatt wie sonst mit
dem Amp dazwischen (DI-Ausgang).
Das Resultat war: die Passive DI-Box schluckte den Sound ziemlich
runter, kaum mehr Höhen, gruselig. Vermutlich lag es an unpassenden
Eingangsimpedanzen.
Beim Brausen durch den großen T habe ich nach aktiven DIs geforscht...
keine technischen Angaben zur Impedanz vorhanden. Der Bass-Amp hat
3,9MOhm am Input. Die passiven DIs hatten 50kOhm, ein üblicher Wert für
Line-Signale, nicht jedoch Bass.
Auch interessant wären für den Anwendungsfall kleine aktive Preamps wie
z.B. von SM Pro Audio. Auch hier keine Angaben zum "HiZ"-Eingang im
Handbuch. Einzig der Bodentreter-Preamp von Hartke scheint explizit
geeignet.
Welche aktiven DIs würdet Ihr empfehlen? Wie ist das mit
Akustik-Gitarren... da bin ich bei uns mit dem Sound auch nicht
zufrieden (bisher billige Passive-DI).
Lohnt sich der Einsatz eines teuren Preamps? Was machen diese Preamps,
wenn man ihren XLR-Ausgang mit Phantomspeisung befeuert? Abrauchen?
Hat jmd Erfahrung mit den aktiven DIs von LD Systems?
Lecker an DIs ist natürlich, dass die meistens über Phantomspeisung
laufen, kein Geschiss mit der Stromversorgung zu erwarten.
Grüße
HaPa