Discussion:
Querflöte - schwer zu erlernen ?
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Jongebloed
2005-07-27 18:25:17 UTC
Permalink
Querflöte spielen - immer ein Traum von mir. Ich bin Bassist und
Gitarrist, würde mich als durchaus musikalisch bezeichnen. Mich reizt
einfach mal Querflöte zu versuchen. Es gibt schon preiswerte
Instrumente, die für einen Anfänger die Prinzipien eröffnen würde.
Diesen finanz. Einsatz würde ich durchaus aufbringen.
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU ERLERNEN ?
Macht mir Hoffnung....
Helmut
Erhard Schwenk
2005-07-27 20:55:53 UTC
Permalink
Post by Helmut Jongebloed
Querflöte spielen - immer ein Traum von mir. Ich bin Bassist und
Gitarrist, würde mich als durchaus musikalisch bezeichnen. Mich reizt
einfach mal Querflöte zu versuchen. Es gibt schon preiswerte
Instrumente, die für einen Anfänger die Prinzipien eröffnen würde.
Diesen finanz. Einsatz würde ich durchaus aufbringen.
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU ERLERNEN ?
IMHO so schwer oder leicht wie jedes andere Instrument auch. Die
wesentliche Schwierigkeit liegt nicht in der technischen Beherrschung
des Instruments (auch wenn das durchaus viel Arbeit machen kann),
sondern in der gezielten(!) Umsetzung musikalischer Gedanken (ob von
Noten oder in Improvisation) in beherrschte Spieltechniken. Wer mehr
Technik hat, hat hier halt mehr Auswahl, aber das ist sozusagen nur
Nebensache.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
k-itx webhosting - http://webhosting.k-itx.net/
Margit Suess
2005-07-27 21:42:52 UTC
Permalink
Post by Helmut Jongebloed
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU
ERLERNEN ?
Du weißt, dass "in Großbuchstaben schreiben" = "schreien" bedeutet? Ich
denke, dass es in der Musikmacher-NG nur wenig schwerhörige Musiküsse
gibt... naja, von den E-Gitarristen mal abgesehen. *duck*

Aber zurück zu deiner Frage:
Ich kenne Leute, die Schwierigkeiten hatten und welche, die wenig
Schwierigkeiten hatten. Letztere waren z.B. Leute, die auch schon
andere Instrumente beherrschen. Insofern sieht das doch bei dir schon
ganz gut aus. :-)
Ich meine mich zu erinnern, dass man in den ersten Stunden übt auf
einer Flasche zu blasen. Wer da einen Ton raus bekommt, kann angeblich
auch Querflöte spielen...?!
Ich bin ja von Hause aus Streicher und rate bei analogen Fragen immer
ein Instrument zu leihen und es einfach auszuprobieren. Gibt es diese
Möglichkeit auch bei Querflöten?

Gruß von jenseits des Polarkreises,
Margit
--
Zur Zeit Live-Mitreise-Homepage! Dieses Jahr:
mit Maggy auf die Lofoten http://www.sweet-maggy.de/
(von der Macherin der Mitreise-Homepages nach Grönland,
Island und Schottland *g*)
Wolfgang Krietsch
2005-07-28 14:51:30 UTC
Permalink
Post by Margit Suess
Du weißt, dass "in Großbuchstaben schreiben" = "schreien" bedeutet? Ich
denke, dass es in der Musikmacher-NG nur wenig schwerhörige Musiküsse
gibt... naja, von den E-Gitarristen mal abgesehen. *duck*
WATT IS????ß
Post by Margit Suess
Ich bin ja von Hause aus Streicher und rate bei analogen Fragen immer
ein Instrument zu leihen und es einfach auszuprobieren.
Warum sollte sich jemand, der Geige spielen will, vorher ein *Instrument*
leihen? Um erst mal die Gegenseite zu erleben?


Bye

woffi
--
In fact, the metaphors in this book are more useless than a weasel
in a cardboard shirt.
- Scott Adams, "The Dilbert Priciple"
Hubert Barth
2005-07-27 22:50:03 UTC
Permalink
Post by Helmut Jongebloed
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU ERLERNEN ?
Du mußt Dir die Zeit nehmen regelmäßig zu üben, sonst wird das mit dem
Ansatz nichts.
Ansonsten ist Flöte nicht schwer zu erlernen.

Gruß
--
Hubert Barth
http://www.bigbands.de
Michael Dahms
2005-07-28 05:44:24 UTC
Permalink
Mich reizt einfach mal Querflöte zu versuchen.
Versuche es! Das schwerste ist der Ansatz.

Michaek Dahms
Günter Hackel
2005-07-28 06:12:49 UTC
Permalink
Post by Helmut Jongebloed
Querflöte spielen - immer ein Traum von mir. Ich bin Bassist und
Gitarrist, würde mich als durchaus musikalisch bezeichnen. Mich reizt
einfach mal Querflöte zu versuchen. Es gibt schon preiswerte
Instrumente, die für einen Anfänger die Prinzipien eröffnen würde.
Diesen finanz. Einsatz würde ich durchaus aufbringen.
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU ERLERNEN ?
Macht mir Hoffnung....
Helmut
Hallo
probiere es einfach, das schadet nichts und auch wenn Du es dann nicht
weiter verfolgen solltest, lernst Du was dabei. Ich kann aus fast allen
Instrumenten die ich in die Hand bekomme, nach kurzer Zeit immerhin so
gezielt Töne entlocken, dass ich sie in eigenen Musikstücken einbauen
kann. (das heißt nicht, daß sich sie beherschen muss!) Mit
Blasinstrumenten jeder Art ist das anders, dazu habe ich einfach keinen
Draht, selbst die kinderleicht zu spielende Melodica nervt mich nur.
gh
Holger Ringle
2005-07-28 07:09:36 UTC
Permalink
Hallo Helmut!
Post by Helmut Jongebloed
Querflöte spielen - immer ein Traum von mir.
Dann erfüll' ihn Dir
Post by Helmut Jongebloed
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU ERLERNEN ?
Ich habe als Jugendlicher mal eine Querflöte besessen und versucht
das autodidaktisch zu lernen. Der Ansatz, das Anblasen war eigentlich
die größte Hürde. Die Grifftechnik ist der Blockflöte gar nicht so
unähnlich; und das kannte ich ja schon.
Post by Helmut Jongebloed
Macht mir Hoffnung....
Probieren - auf jeden Fall! Querflöte und Jazz ist auch immer
ein Traum von uns in der Band gewesen. Aber leider kam das
mangels Zeit nie so zustande.


Holger
Florian Anwander
2005-07-28 08:30:15 UTC
Permalink
Hallo
Post by Helmut Jongebloed
Querflöte spielen - immer ein Traum von mir. Ich bin Bassist und
Gitarrist, würde mich als durchaus musikalisch bezeichnen. Mich reizt
einfach mal Querflöte zu versuchen. Es gibt schon preiswerte
Instrumente, die für einen Anfänger die Prinzipien eröffnen würde.
Diesen finanz. Einsatz würde ich durchaus aufbringen.
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU ERLERNEN ?
Macht mir Hoffnung....
So irgendwann von 35 Jahren, also "Frueher"[tm], hab ich mir die
Querfloete meiner grossen Schwester "geliehen" und konnte (bereits
Notenlesen koennend und fleissig klavieruebend) nach ca. einem Monat
etwa so gut spielen, wie sie nach einem Jahr nur widerwilligen Uebens.
Ich fand es nicht schwer.

Florian

PS: Meine Schwester fand das damals nicht nett, von mir. Aber wie sagt
der Aufdruck auf meinem Lieblings-T-Shirt: "Ich war als Kind schon
sch**sse".
Holger Spinne
2005-08-05 20:59:18 UTC
Permalink
On Wed, 27 Jul 2005 20:25:17 +0200, "Helmut Jongebloed"
<***@t-online.de> wrote:

Hallo
Post by Helmut Jongebloed
Querflöte spielen - immer ein Traum von mir. Ich bin Bassist und
Gitarrist, würde mich als durchaus musikalisch bezeichnen. Mich reizt
Auch einer meiner Träume. Bin Schlagzeuger und Schlagwerker (von
Klassik über Blasmusik bis Heavy Horror Metal:-).

hab vor 8 Wochen damit angefangen und kann schon einiges(!) spielen.
Allerdings kann ich Noten sehr flüssig lesen, was sehr von Vorteil
ist.
Post by Helmut Jongebloed
einfach mal Querflöte zu versuchen. Es gibt schon preiswerte
Instrumente, die für einen Anfänger die Prinzipien eröffnen würde.
Ich hab mir am Anfang von meiner Lehrerin ein geliehen. Allerdings war
das "nur" eine versilberte. Und bei einer Flöte merkt und hörtman den
Unterschied zu einer Flöte mit Vollsilberkorpus sehr stark. Deshalb
hab ich mir ein "günstige" gekauft. (Yamaha 411).
Post by Helmut Jongebloed
Diesen finanz. Einsatz würde ich durchaus aufbringen.
Versilberte von Yamaha, Modell 211: 569,- bei Thomann
Vollsilberkorpus Yamaha Modell 411: 1589,- bei Thomann (kann ich nur
empfehlen. Hab sie aber nicht bei Thomann gekauft, sondern bei meinem
Stammdealer)
Post by Helmut Jongebloed
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU ERLERNEN ?
Ich finds eigentlich ziemlich einfach. Einfacher wie Schlagzeug bzw
Schlaginstrumente:-)

Gru

Holger
joe berg
2005-08-06 08:54:53 UTC
Permalink
Post by Holger Spinne
Post by Helmut Jongebloed
Aber meine Frage ist: IST QUERFLÖTE SEHR SCHWER ZU ERLERNEN ?
Ich finds eigentlich ziemlich einfach. Einfacher wie Schlagzeug bzw
Schlaginstrumente:-)
Ich bin Schlagzeuger und hatte im Studium Nebenfach uerflöte. Nix ist
leichter für einen Anfänger.

jb

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...