Steff Böckler
2007-10-19 15:42:12 UTC
Noch eine musiktechnische Frage.
Bin dabei Noten für Violine (von ich zugegebenermassen nicht so die
Ahnung habe) für andere Instrumente einzurichten, und bin dabei auf was
merkwürdiges gestossen.
Stück im 6/8 Immer abwechselnd 4tel und 8tel die 8tel ist an die 4-tel
gebunden trägt aber selbst ein waagrechten Strich. Kenne ich sonst als
Tenuto (lange halten). Hier steht aber drüber "Non-legato". Ist das nun
eine reduntante Information oder eine spezielle Spieltechnik bei Streichern?
Noch ein Besonderheit: meist wechseln Tonhöhen ab, in der Mitte des
Stücks kommen aber je 3 gebundene 8tel gleicher Tonhöhe vor, die diesen
Strich tragen. Wie wird das gespielt?
Gruss
Steff
Bin dabei Noten für Violine (von ich zugegebenermassen nicht so die
Ahnung habe) für andere Instrumente einzurichten, und bin dabei auf was
merkwürdiges gestossen.
Stück im 6/8 Immer abwechselnd 4tel und 8tel die 8tel ist an die 4-tel
gebunden trägt aber selbst ein waagrechten Strich. Kenne ich sonst als
Tenuto (lange halten). Hier steht aber drüber "Non-legato". Ist das nun
eine reduntante Information oder eine spezielle Spieltechnik bei Streichern?
Noch ein Besonderheit: meist wechseln Tonhöhen ab, in der Mitte des
Stücks kommen aber je 3 gebundene 8tel gleicher Tonhöhe vor, die diesen
Strich tragen. Wie wird das gespielt?
Gruss
Steff